Tel: 015566357735

Du hast Interesse an Stadtteilarbeit oder willst die Stadtteilgewerkschaft unterstützen? Dann mach an unseren Aktionstagen im Stadtteil mit!

Aktuell befinden wir uns in der Mobilisierungsphase für unsere nächste Kundgebung vor der Geschäftsführung des Jobcenter Bremen am 24.04.2025. Wir organisieren die Kundgebung, weil viele unserer Mitglieder Stress mit dem Jobcenter haben: monatelang kein Geld, weil die Bearbeitung der Anträge verzögert wird, haltlose Unterstellungen, immer neue Unterlagen etc. Das Jobcenter ist einer der zentralen Akteure in Deutschland, der Armut verwaltet. Deshalb sind vor allem in prekären Stadtteilen viele von uns mit dem Jobcenter konfrontiert: sei es weil wir in prekären Jobs arbeiten und so wenig verdienen, dass wir davon nicht leben können. Weil wir arbeiten aber dafür kein Geld bekommen, wie Kinder erziehen, Haushalt machen oder Angehörige pflegen. Weil wir krank sind von jahrelanger schwerer Lohnarbeit. Weil wir erstmal Zeit brauchen um deutsch zu lernen etc. Ohne bezahlte Arbeit mit ausreichend Einkommen zu sein, bedeutet der Bürokratie des Jobcenter ausgeliefert zu sein und sich mit den tausenden von Briefen herum zu schlagen. Das bedeutet, Angst zu haben, nicht genügend Geld für die Miete zu haben, den nächsten Schulausflug für die Kinder nicht bezahlen zu können, am Ende des Monats nicht mehr genug Geld zu haben für Essen.

Wir haben letztes Jahr einige zentrale Forderungen gesammelt, die wir der Geschäftsführung des Jobcenter überreicht haben. Nichts großes, aber für uns geht es um unsere Leben und unsere Gesundheit. Mehr zu den Forderungen findet ihr auf unsere Website. Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, werden wir am 24.04.2025 gemeinsam vor das Jobcenter ziehen.

Damit möglichst viele Betroffenen von der Kundgebung erfahren und sich anschließen können, machen wir regelmäßig Infotische, bei denen wir Flyer verteilen, mit Menschen ins Gespräch kommen, über ihre Erfahrungen mit dem Jobcenter oder schlechten Arbeitsbedingungen sprechen und sie einladen zu unserer nächsten Versammlung zu kommen. Und hier kommt ihr ins Spiel 🙂

Wir hören immer wieder, dass es viel Interesse an revolutionärer Stadtteilarbeit oder allgemeiner Basisarbeit gibt, aber häufig der Zugang fehlt oder es zu wenig Zeit gibt, um richtig einzusteigen. Dafür haben wir etwas:

An zwei Samstagen im April werden wir in Gröpelingen und Walle unterwegs sein und Flyer verteilen. Dazu laden wir euch ein. Wir werden euch ein paar Informationen vorab zu schicken mit Infos über uns, den bisherigen Kampf und das Jobcenter allgemein. Und vor Ort nochmal allen gemeinsam nochmal ein paar Tipps geben, wie man Leute gut ansprechen kann. Ihr könnt dann vor Ort entscheiden, ob ihr nur Flyer verteilt oder mit Leuten auch ins Gespräch gehen wollt.

Im Anschluss treffen wir uns mit allen gemeinsam auf Kaffee und Kuchen und werten die Erfahrungen aus: Wie ist es euch ergangen? wie waren die Reaktionen? wie ging es euch damit?

Was ihr mitbringen müsst? eigentlich nur Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, sich auf Gespräche mit Menschen einzulassen, die nicht aus eurem Umfeld kommen

Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns unter stadtteil-soli@riseup.net, über insta oder per whatsapp unter ⁨Tel: 015566 357735

Wir freuen uns auf euch !!!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.