Organisierte Soziale Bewegung (OSB)
In der Stadtteilgewerkschaft von Solidarisch in Gröpelingen organisieren sich Mieter*innen, Menschen in schlechten Arbeitsbedingungen, von Rassismus betroffene und Menschen, die den Stadtteil selber gestalten wollen.
Ausgehend vom Stadtteil als Bezugspunkt wollen wir dort aus den verschiedenen Kämpfen einen gemeinsamen Kampf entwickeln.
Ausgehend vom Stadtteil als Bezugspunkt wollen wir dort aus den verschiedenen Kämpfen einen gemeinsamen Kampf entwickeln.
Aber: Wir wollen keinen schönen Stadtteil, wir wollen eine bessere Welt!
Und darum reicht es uns auch nicht, nur in Gröpelingen eine politische Perspektive und widerständige Strukturen aufzubauen. Wir wollen mit revolutionärer Stadtteilarbeit dazu beitragen, dass sich Menschen gegen das kapitalistische, patriarchale und rassistische System zusammentun und für eine bessere Welt streiten. Eine Welt, in der die Bedürfnisse der Menschen mehr zählen als Profitmaximierung, Konkurrenzvorteile und nationale Denke.
Darum sind wir als Solidarisch in Gröpelingen dabei, gemeinsam mit anderen Stadtteilgruppen eine größere Struktur, eine organisierte Bewegung, aufzubauen. Wir sind nicht alleine mit unseren Ideen und unseren Zielen. Wir lassen uns nicht vereinzeln oder spalten. Wir suchen nach gemeinsamen Lösungen und teilen das Wissen, mit dem wir im Kapf gegen Unterdrückung und kapitalistische Ausbeutung Erfolg haben.Für eine Organisierte Bewegung der revolutionären Stadtteilgruppen, für eine Welt ohne Konkurrenz, Rassismus und patriarchale Strukturen!
Beiträge zur OSB
-
Genug ist genug – für eine gerechte Gesellschaft auf die Straße gehen! (Filme/Fotos)
Schaut euch unseren Film über die Kundgebung an. Viele Redebeiträge und gute Stimmung warten auf euch 🙂 Die Kundgebung war ein voller Erfolg! Es braucht mehr davon! In allen Stadtteilen und Städten, überall! All Power to the People! -
10 Punkte für eine gerechtere Gesellschaft
Wir veröffentlichen unser 10-Punkte Programm für eine gerechtere Gesellschaft. Das haben wir dieses Jahr gemeinsam mit Berg Fidel Solidarisch aus Münster entwickelt. Wir kämpfen an verschiedenen Orten für die gleichen Dinge: Unser Ziel ist eine grundlegende Veränderung der Gesellschaft, eine solidarische... -
Unsere Genoss*innen in Münster versammeln sich gegen die Preiserhöhungen
Wir kopieren hier den Bericht unserer Genoss*innen und Freund*innen aus Münster. Gemeinsam mit Berg Fidel Solidarisch teilen wir als Stadtteilgewerkschaft die Überzeugung, dass wir nur mit vielen etwas verändern können. Deshalb organisieren wir uns seit Jahren im Stadtteil und bauen so... -
1 Jahr Vollversammlungen der Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen
Seit einem Jahr treffen wir uns regelmäßig alle 6 Wochen zur Vollversammlung und können sagen, dass wir es geschafft haben, einen Raum zu schaffen, in dem sich Nachbar*innen, Interessierte und Mitglieder informieren, austauschen und beteiligen können. -
Interviewband „Revolutionäre Stadtteilarbeit“ erschienen!
Vor einiger Zeit hat die Berliner Gruppe vogliamo tutto mehrere Interviews mit uns und vier weiteren Stadtteilgruppen gemacht. Vor kurzem ist nun das Buch im Unrast-Verlag erschienen. -
Stadtteilarbeit, Basisorganisierung und Revolution: All Power to the People
Wir möchten euch auf den Zwischenstandsbericht der Gruppe ROSA aus Münster aufmerksam machen. Er bildet den Suchprozess nach einer Neuausrichtung linksradikaler Politik der letzten Jahre ab, in Münster und bundesweit. -
Wir wollen keinen schönen Stadtteil, wir wollen eine bessere Welt!
Warum wir uns mit anderen Gruppen in anderen Stadtteilen, Städten und Ländern vernetzen und organisieren müssen