solidarisch in gröpelingen
organisieren vernetzen verändern

Wichtige Texte
11 Thesen - kollektiv Bremen
Ende Mai 2016 veröffentlichte kollektiv Bremen ein Thesenpapier mit dem Namen „Für eine grundlegende Neuausrichtung linksradikaler Politik – Kritik & Perspektiven um Organisierung und revolutionäre Praxis“. Die Veröffentlichung und anschließende Diskussion in Bremen waren der Beginn der Entwicklung der Stadtteilgewerkschaft.
Stadtteilbasisbewegung: Die Konstruktion einer Alternative - Solidarisch in Gröpelingen & Berg Fidel Solidarisch
Im September 2021 veröffentlichten Solidarisch in Gröpelingen und Berg Fidel Solidarisch einen gemeinsamen Text, der die letzten Jahre Basisarbeit in Bremen und Münster reflektiert. Der Text zeigt verschiedenen Formen von Basisarbeit auf und formuliert als Ziel den Aufbau einer organisierten sozialen Bewegung an vielen Orten.
Buch zu Revolutionärer Stadtteilarbeit
Im April 2022 ist das Buch „Revolutionäre Stadtteilarbeit – Zwischenbilanz einer strategischen Neuausrichtung linker Praxis“ im Unrast Verlag erschienen.
Es wertet Interviews mit fünf Stadtteilgruppen aus und ist hier kostenlos zu lesen.
Interview mit Deborah Nunes vom MST
Im August 2021 haben wir mit Deborah Nunes gesprochen. Das gekürzte Interview könnt ihr beim Lower Class Magazine nachlesen
Das gesamte Interview haben wir hier veröffentlicht.
Was wir von den Zapatistas lernen können - Berg Fidel Solidarisch
Anlässlich der gira zapatista im Sommer 2021 hat Berg Fidel Solidarisch einen sehr eindrücklichen Text über die Gemeinsamkeiten der Kämpfe geschrieben und darüber, was Basisarbeit heißt.
Zu lesen beim Lower Class Magazin.