Solidarische Beratung
Von individuellen Problemen ...
Der erste Schritt um für eine Verbesserung unserer Lebenssituation zu kämpfen ist, dass wir unsere Rechte kennen lernen und drängende Probleme bearbeiten. Die Rechtliche Beratung ist deshalb ein wichtiger Bestandteil. Durch rechtliche Beratung können wir uns stärken, Stress reduzieren und existentiell bedrohliche Situationen abwenden.
Hier findest du Unterstützung: Melde dich unter 01745361588 um einen Termin zu vereinbaren. Oder komm Mittwochs zwischen 12:30 und 14:30 Uhr und Donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr vorbei.
... zu kollektiver Stärke
Aber rechtliche Beratung alleine ist auf Dauer nicht ausreichend. Häufig muss man darüber hinaus auch auf die Straße gehen und auf diese Weise für eine Verbesserung kämpfen. Denn viele Gesetze sind selbst ungerecht und schützen vorwiegend die Profit-Interessen von anderen als unsere grundlegenden Bedürfnisse. So wurden im Arbeitsrecht über die Jahre immer längere und flexiblere Arbeitszeiten rechtlich verankert. Das Mietrecht sieht regulär ständig steigende Mieten vor und das Aufenthaltsrecht widerspricht an so vielen Stellen grundlegenden Menschenrechten.
Und genau deshalb werden wir uns organisieren!
Warum beraten wir?
Erklärungen auf folgenden Sprachen:
Aktuelle Beiträge aus der solidarischen Beratung
-
1 Jahr Vollversammlungen der Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen
Seit einem Jahr treffen wir uns regelmäßig alle 6 Wochen zur Vollversammlung und können sagen, dass wir es geschafft haben, einen Raum zu schaffen, in dem sich Nachbar*innen, Interessierte und Mitglieder informieren, austauschen und beteiligen können. -
Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft
Für eine organisierte Kraft aus den Stadtteilen Am Sonntag fand wieder eine Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft mit ca. 50 Personen statt. Zu den Vollversammlungen sind alle Leute eingeladen, die in die Beratung der Stadtteilgewerkschaft kommen oder Leute, die in einer der Komitees... -
Stadtteilgewerkschaft sucht solidarische Berater*innen
Die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen sucht Verstärkung für die Beratung. Wenn du politisch etwas verändern und dabei Menschen direkt unterstützen möchtest, melde dich bei uns. -
Power to the People – Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft
Am Sonntag fand die 5. Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft statt. Diesmal ohne Zelt, sondern draußen unter freiem Himmel und in strahlendem Sonnenschein. Über 30 Personen aus der Beratung und der Nachbarschaft haben an der Versammlung teilgenommen. -
Von der Beratung zur Organisierung – Oficina Precaria Berlin trifft Solidarisch in Gröpelingen
Solidarisch in Gröpelingen und Oficina Precaria Berlin vereint der Ansatz Beratung mit dem Aufbau von kollektiver Macht von unten zu verbinden. Wir werden uns am 12.3. über unsere Arbeit und die Ideen dahinter austauschen.