solidarisch in gröpelingen
organisieren vernetzen verändern

Solidarisch in Gröpelingen
...ist ein Ort, um zusammen zu kommen
Dazu bieten wir unter anderem offene Cafénachmittage und Filmabende an. Wir feiern gemeinsam Feste (z.B. am 01. Mai) oder frühstücken mit unseren Nachbar*innen im Sommer vor dem Laden.
...heißt, sich gegenseitig untertützen
In der Stadtteilgewerkschaft wehren wir uns gegen schlechte Arbeits- und Wohnverhältnisse, Stress mit dem Jobcenter, Rassismus und andere Probleme. Im Laden gibt es auch Angebote wie das Sprachcafé zum Deutsch lernen, Mathenachhilfe, etc.
...heißt gemeinsames Handeln.
Wir wollen nicht länger alleine mit unseren Problemen in dieser Gesellschaft sein, sondern gemeinsam für unsere Anliegen kämpfen.
...ist unabhängig von Parteien
Wir finanzieren uns selbst, daher sind Spenden (Zeit, DInge, Geld) herzlich willkommen. WIr sind unabhängig von Parteien, staatlichen Institutionen und den offiziellen Gerwerkschaften.
...soll mit dem Stadtteil wachsen
Wir freuen uns über Menschen, die sich und ihre Ideen einbringen wollen und Teil von Solidarisch in Gröpelingen und der Stadtteilgewerkschaft werden möchten.
-
Interviewband „Revolutionäre Stadtteilarbeit“ erschienen!
Vor einiger Zeit hat die Berliner Gruppe vogliamo tutto mehrere Interviews mit uns und vier weiteren Stadtteilgruppen gemacht. Vor kurzem ist nun das Buch im Unrast-Verlag erschienen. -
Stadtteilarbeit, Basisorganisierung und Revolution: All Power to the People
Wir möchten euch auf den Zwischenstandsbericht der Gruppe ROSA aus Münster aufmerksam machen. Er bildet den Suchprozess nach einer Neuausrichtung linksradikaler Politik der letzten Jahre ab, in Münster und bundesweit. -
Vermieter hat aufgegeben – Versuch der Entmietung ist gescheitert
Der Vermieter einer 4-köpfigen Familie hatte vor 2 Wochen auf eigene Faust Strom und Kochgas abgestellt, um die Familie zum Auszug zu zwingen. Als Stadtteilgewerkschaft und Bündnis Zwangsräumungen verhindern haben wir darauf reagiert. Mit einer Einstweiligen Anordnung vor Gericht und einer... -
Kommt mit zum Gericht !!
Eure Solidarität ist gefragt - Kommt mit zum Gericht!! Die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen und das Bündnis Zwangsräumungen verhindern unterstützen eine junge bulgarische Familie dabei, ihre Rechte gegenüber ihrem Vermieter durchzusetzen. Der Vermieter hat der Familie vor 2 Wochen den Strom und... -
Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft
Für eine organisierte Kraft aus den Stadtteilen Am Sonntag fand wieder eine Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft mit ca. 50 Personen statt. Zu den Vollversammlungen sind alle Leute eingeladen, die in die Beratung der Stadtteilgewerkschaft kommen oder Leute, die in einer der Komitees...