Aktuelles
-
Die Stadtteilgewerkschaft unterstützt Betriebsrat vor Gericht
Die Richterin hat in einem desaströsen Urteil die Klage von Rainer abgewiesen und Amazon Recht gegeben. Mit solchen Urteilen bekommt Amazon freie Fahrt bei der Einschüchterung aktiver Arbeiter*innen. Das macht deutlich, dass wir uns nicht auf die Entscheidungen der Gerichte verlassen... -
Support Amazon Workers – Stop Union Busting
Rainer Reising ist einer von mehreren Betriebsräten, die Amazon unter fadenscheinigen Gründen fristlos gekündigt hat. Amazon versucht aktive Arbeiter*innen, die sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen wehren und die Organisierung von Arbeiter*innen vorantreiben einzuschüchtern und loszuwerden. Das lassen wir nicht unbeantwortet. -
Das war das Sommerfest 2023
Mit über 200 Leuten haben wir dann am Samstag gemeinsam gefeiert. Neben einem großen und leckeren Buffet gab es bulgarische live Musik von Boiko und französisch-deutschen Rap von lemondeestenflammes. Dazwischen wurde auf kurdische und arabische Musik gemeinsam getanzt und es gab... -
Sommer und Straßenfest am 26. August!
Am 26. August findet auf der Kreuzung vor unserem Laden in der Liegnitzstraße 12 ein Sommer Straßenfest statt. Es wird Essen, Getränke, Live Musik und Programm für Erwachsene und Kinder geben. Kommt rum! -
In eigener Sache: Beratungen in nächster Zeit
Nach einer kleiner Sommerpause machen wir weiter mit Beratungen an drei Tagen die Woche. Aufgrund der hohen Nachfrage können wir bis Oktober nur noch Menschen beraten, die schon mal bei uns waren oder Mitglieder sind. -
Vorbereitungen für Straßenfest laufen auf Hochtouren
Das Aktionskomitee der Stadtteilgewerkschaft ist gerade gut damit beschäftigt das Straßenfest ,People Power Solidarität’ am 26.08 vorzubereiten. Haltet Euch den Termin schon mal frei und kommt mit vielen Freund*innen vorbei. Wir werden viel Platz haben, da die umliegenden Straßen dafür gesperrt... -
Immer auf dem neusten Stand bleiben: Bildung zu Bürgergeld und Jobcenter
An drei Tagen die Woche bietet die Stadtteilgewerkschaft Beratung zu Jobcenter, Aufenthalt, Miete und Arbeit an. Da sich Gesetze ändern, brauchen auch die Berater*innen immer mal wieder Weiterbildungen. Kürzlich hatten wir eine Schulung durch den Bremer Erwerbslosen Verband. Vielen Dank dafür! -
Broschüren zu Organisierter Sozialer Bewegung und dem Beratungs-Organisierungs-Ansatz gedruckt
Frisch gedruckt und als pdf zu bekommen. Zwei Broschüren, in denen wir über den Unterschied zwischen einfacher und komplexer Basisarbeit schreiben und wie der Beratungs-Organisierungs-Ansatz in Bremen funktioniert. -
Veranstaltung mit vogliamo tutto im Kukoon
Zusammen mit den Autor*innen des Buches "Revolutionäre Stadtteilarbeit" haben wir im kukoon über unsere Erfahrungen mit Basisarbeit und dem Aufbau einer organisierten sozialen Bewegung gesprochen. Wir haben erklärt, wie wir angefangen haben, uns im Stadtteil zu organisieren, was wir in den... -
Und es geht weiter: Küche für alle und Vollversammlung
Im Juni fanden sowohl die Vollversammlung als auch die "Küche für Alle" statt. Beides sind wichtige Bestandteile der Stadtteilgewerkschaft. Während auf der Vollversammlung der gemeinsame Austausch über und die Planung von Aktivitäten sowie Berichte über aktuelle Kämpfe der Stadtteilgewerkschaft im Mittelpunkt... -
Offener Sonntagstreff – Spielen, Quatschen, in der Sonne sitzen
Neben der regelmäßigen Küche für alle (Küfa), der Vollversammlung, dem Aktiventreffen und verschiedenen Komitees gibt es jetzt jeden Sonntag einen offenen Treff mit Café und Tee, Spielen und Gesprächen, Diskussionen oder Transparente malen. -
Filmabend „Der laute Frühling“
Ende Mai hatten wir die Regisseurin Johanna Schellhagen zu Gast in Bremen. Ihr Film "Der laute Frühling" zeigt zwar die Ausmaße der Katastrophe, aber auch, wer die Macht hat zu verändern. -
Offener Austausch – ein Format politischer Bildung
Regelmäßig veranstalten wir einen offenen Austausch zu aktuellen Themen. Ende Mai sprachen wir zu den Wahlen in Bremen und der Türkei. Dabei ging es auch um Nationalismus und das Erstarken rechter Parteien. -
Gemeinsam stark! Jobcenter erklärt Übernahme der Mietschulden als Darlehen
ie geplante Kundgebung konnten wir absagen. Das Jobcenter hat den Antrag auf Übernahme der Mietschulden als Darlehen angenommen. Das passierte in Reaktion auf den öffentlichen Druck und entsprechende Mails an die Geschäftsleitung. People Power Solidarität! -
Kundgebung vor Jobcenter
Unter dem Motto "Mietschulden übernehmen - Wohnungsverlust verhindern" ruft die Stadtteilgewerkschaft für Donnerstag, 13.04. um 13.00 Uhr zu einer Kundgebung vor die Geschäftsleitung des Jobcenter Bremen in der Utbremer Straße 90 auf. Grund dafür ist der drohende Wohnungsverlust einer jungen Familie,...