Aktuelles
-
Vermieter hat aufgegeben – Versuch der Entmietung ist gescheitert
Der Vermieter einer 4-köpfigen Familie hatte vor 2 Wochen auf eigene Faust Strom und Kochgas abgestellt, um die Familie zum Auszug zu zwingen. Als Stadtteilgewerkschaft und Bündnis Zwangsräumungen verhindern haben wir darauf reagiert. Mit einer Einstweiligen Anordnung vor Gericht und einer... -
Kommt mit zum Gericht !!
Eure Solidarität ist gefragt - Kommt mit zum Gericht!! Die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen und das Bündnis Zwangsräumungen verhindern unterstützen eine junge bulgarische Familie dabei, ihre Rechte gegenüber ihrem Vermieter durchzusetzen. Der Vermieter hat der Familie vor 2 Wochen den Strom und... -
Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft
Für eine organisierte Kraft aus den Stadtteilen Am Sonntag fand wieder eine Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft mit ca. 50 Personen statt. Zu den Vollversammlungen sind alle Leute eingeladen, die in die Beratung der Stadtteilgewerkschaft kommen oder Leute, die in einer der Komitees... -
Revolutionärer & internationalistischer 1. Mai 2022
Am 1. Mai waren wir zusammen mit dem Bündnis gegen Zwangsräumungen, Together-we-are-Bremen, Amazon-Arbeiter:innen, Leuten aus den Krankenhäusern, fridays for future und vielen mehr auf der internationalistischen & revolutionären 1. Mai Demonstration. Dort haben wir unsere Kämpfe aus dem Stadtteil gegen schimmelnde... -
Stadtteilgewerkschaft sucht solidarische Berater*innen
Die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen sucht Verstärkung für die Beratung. Wenn du politisch etwas verändern und dabei Menschen direkt unterstützen möchtest, melde dich bei uns. -
No to War. For a Transnational Politics of Peace
Wir veröffentlichen hier ein Statement der Transnational Social Strike Platform (TSS Platform), den wir unterschrieben haben. Der Beitrag ist in 20 verschiedenen Sprachen erschienen. -
Power to the People – Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft
Am Sonntag fand die 5. Vollversammlung der Stadtteilgewerkschaft statt. Diesmal ohne Zelt, sondern draußen unter freiem Himmel und in strahlendem Sonnenschein. Über 30 Personen aus der Beratung und der Nachbarschaft haben an der Versammlung teilgenommen. -
Wir trauern um Marco Haar
Am 23.02.2022 ist unser Freund und Genosse Marco Haar überraschend und viel zu früh gestorben. Wir sind schockiert und unendlich traurig und wünschen insbesondere seiner Familie viel Kraft für diese schwierige Zeit. Marco war über einen längeren Zeitraum im Komitee für Arbeitskämpfe... -
Kundgebung am 17.03.: Versammlungsfreiheit verteidigen!
Am 17.3.22 wurde die Anmelderin einer Kundgebung von Together we are Bremen (TWAB) zu einer Verhandlung ins Amtsgericht geladen. Sie soll u.a. die Auflagen zu spät vorgelesen haben. Dafür wurde ihr ein Strafbefehl zugestellt. -
Von der Beratung zur Organisierung – Oficina Precaria Berlin trifft Solidarisch in Gröpelingen
Solidarisch in Gröpelingen und Oficina Precaria Berlin vereint der Ansatz Beratung mit dem Aufbau von kollektiver Macht von unten zu verbinden. Wir werden uns am 12.3. über unsere Arbeit und die Ideen dahinter austauschen. -
Stimmen aus dem Stadtteil #6
Es geht ums Thema Wohnen. Wir schreiben über die Kampagne Deutsche Wohnen enteignen, geben Tipps bei Stress mit Jobcenter und Mieterhöhung und stellen das Bündnis Zwangsräumungen verhindern vor. Außerdem erzählen Nachbar_innen, wie sie gerne wohnen. -
Kundgebung „Jobcenter – es reicht!“
Mit einem Infotisch, mehreren Transpis und einer mobilen Jobcenter Beratung waren wir am 25.02. – bei Sonne und fast keinem Wind (!) - am Ohlenhof präsent. -
Antifaschistische Gedenk-Kundgebung am 19.02.2022
Einladung zur antifaschistischen Gedenkkundgebung nächsten Samstag 19.02. in Gröpelingen Bremen. Zwei Jahre nach den rassistischen Morden an unseren Geschwistern in einer Shisha Bar in Hanau treffen wir uns an der Gröpelinger Heerstraße Ecke Lindenhofstraße. -
Vonovia zieht Kündigung nach Protest zurück !!
Zusammen mit dem Bündnis Zwangsräumungen verhindert haben wir als Stadtteilgewerkschaft am Tag der ersten Gerichtsverhandlung vor dem Amtsgericht eine Kundgebung organisiert, um gegen die Kündigung zu protestieren. -
Warum wir immer noch nichts vom Staat, aber viel vom Impfen halten
Vorab wollen wir eins klarstellen: Die sogenannte „Corona-Krise“ ist nur bedingt eine „Gesundheitskrise“. Die Übertragung des Corona-Virus könnte wesentlich einfacher gestoppt oder verlangsamt werden, wenn Menschen nicht gezwungen wären, für Miete und Essen weiter zur Arbeit zu gehen. Wenn die Krankenhäuser...