solidarisch in gröpelingen
organisieren kämpfen verändern

Solidarisch in Gröpelingen
...ist eine Stadtteilgewerkschaft
Das ist eine soziale und politische Basisorganisation. Wir kämpfen sowohl für konkrete Verbesserungen unserer Lebensbedingungen als auch für eine grundlegend andere Gesellschaft. Wir verstehen uns als Teil einer organisierten sozialen Bewegung.
...heisst, sich gemeinsam zu wehren
In der Stadtteilgewerkschaft wehren wir uns gegen schlechte Arbeits- und Wohnverhältnisse, Stress mit dem Jobcenter, Rassismus und andere Probleme. Als ersten Schritt bieten wir für unsere Mitglieder Beratung bei rechtlichen Fragen. Wenn das nicht reicht, gehen wir gemeinsam auf die Straße. Unser Prinzip dabei ist "Touch one - touch all".
...heißt gemeinsam zu lernen
In der Stadtteilgewerkschaft bauen wir eine solidarische Kultur auf und lernen voneinander. In regelmäßigen Bildungen versuchen wir, die strukturellen Ursachen unserer Probleme zu verstehen und mögliche Auswege zu finden.
...ist unabhängig von Parteien
Wir finanzieren uns selbst, daher sind Spenden (Zeit, DInge, Geld) herzlich willkommen. WIr sind unabhängig von Parteien, staatlichen Institutionen und den offiziellen Gerwerkschaften.
...soll wachsen
Solidarisch in Gröpelingen ist Teil einer bundesweiten Bewegung von Basisorganisationen aus unterschiedlichen Stadtteilen. Unser Ziel ist es, Gegenmacht von unten aufzubauen um langfristig tiefgehende Veränderungen erreichen zu können. Wir freuen uns über alle, die bei uns mit machen wollen.
-
Endlich ist es soweit: Wir bauen eine zweite Stadtteilgewerkschaft in Bremen auf – genauer gesagt in Walle !!! Dafür freuen wir uns über monatliche Spenden
Nach Gröpelingen werden wir nun endlich eine zweite Stadtteilgewerkschaft in Walle aufbauen !! Das ist für uns ein lang ersehnter und wichtiger Schritt, der uns ein Stückchen näher in Richtung Aufbau einer solidarischen und klassenkämpferischen Stadtteilbewegung bringt. Einen passenden Raum haben... -
Du hast Interesse an Stadtteilarbeit oder willst die Stadtteilgewerkschaft unterstützen? Dann mach an unseren Aktionstagen im Stadtteil mit!
Aktuell befinden wir uns in der Mobilisierungsphase für unsere nächste Kundgebung vor der Geschäftsführung des Jobcenter Bremen am 24.04.2025. Wir organisieren die Kundgebung, weil viele unserer Mitglieder Stress mit dem Jobcenter haben: monatelang kein Geld, weil die Bearbeitung der Anträge verzögert... -
Mobilisierungs Material zum herunter laden:
Hier findet ihr die Flyer für die Mobilisierung zur Demo und Kundgebung vor dem Jobcenter am 24.04.2025: Flyer deutsch Vorderseite und Rückseite Flyer türkisch Vorderseite und Rückseite Flyer arabisch Vorderseite und Rückseite Flyer bulgarisch Vorderseite und Rückseite Flyer englisch Vorderseite und Rückseite -
Mobilisierung vor das Jobcenter am 24.04.25
Unser Kampf um unsere Rechte und unsere Würde gegen das Jobcenter Bremen geht in die nächste Runde. Nachdem unsere Forderungen bisher unerfüllt blieben, rufen wir für den 24.04.2025 zu einer weiteren Kundgebung vor die Geschäftsleitung auf. Unsere Forderungen sind weiterhin: Bewilligung... -
Unser Redebeitrag auf der Kundgebung des Bündnis „laut gegen rechts“ vom 08.02.2025
Hallo Bremen! es ist überwältigend zu sehen, wie viele Menschen heute hier zusammengekommen sind. Das gibt Hoffnung, ein großes Dankeschön an euch alle, dass ihr hier seid. Wir, die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen, sind Teil einer wachsenden Stadtteilbewegung in vielen Städten in Deutschland. Viele von...