Tel: 015566357735

1. Mai in Gröpelingen

Am 1. Mai haben wir in der Lindenhofstraße am Arbeiterdenkmal eine kleine Kundgebung gemacht. Mit unseren Transparenten und widerständiger Musik aus unterschiedlichen Ländern. Und: mit der Sonderausgabe der Stadtteilzeitung zum 1. Mai.Denn der 1. Mai ist nicht nur irgendein Feiertag, sondern ein Tag mit einer…

0 Kommentare

Interview mit Mohanad aus Gröpelingen

Wir haben vor zwei Wochen einen Aufruf veröffentlicht, in dem wir euch nach euren Erfahrungen in Zeiten von Corona fragen. Die Interviews und Berichte veröffentlichen wir in unserer Stadtteilzeitung und zwischendurch auf facebook und unserer Website. Hier findet ihr unser 3. Interview mit Mohanad, der…

0 Kommentare

Stimmen aus dem Stadtteil #2

Hier die Vorderseite der zweiten Ausgabe unserer Stadtteilzeitung "Gröpelinger News - Stimmen aus dem Stadtteil". Die Zeitung gibt es auf deutsch, türkisch, englisch, persisch und bulgarisch. Ihr findet sie weiter unten als pdf zum herunterladen. Wenn ihr Lust auf ein kleines Interview habt oder uns…

0 Kommentare

2. Ausgabe der Stadtteilzeitung ist fertig!

Gestern haben wir die 2. Ausgabe unserer neuen Stadtteilzeitung "Gröpelingen News - Stimmen aus dem Stadtteil" in Gröpelingen verteilt. In der 2. Ausgabe findet ihr ein Interview mit einem Leiharbeiter, der über Kurzarbeit, Entlassungen und Solidarität in Zeiten von Corona erzählt. Außerdem gibt es unter…

0 Kommentare

Coronakrise und danach wieder der alte Mist …?

Das Coronavirus stellt momentan unser Leben auf den Kopf. Die neue und sich schnell verbreitende Krankheit hat weltweit zu einer historischen Krise geführt, in der die herrschende Ordnung nicht mehr wie sonst funktioniert. Dabei zeigt die Corona-Krise auch auf, in welchen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Missständen…

0 Kommentare

Häusliche Gewalt und Corona

Schlechte und enge Wohnverhältnisse, finanzielle Unsicherheit, Sorgen um die Zukunft, familiäre Konflikte - soziale Isolation kann gerade für Menschen, die auf engstem Raum leben, eine echte Herausforderung sein.Besonders Frauen leiden zusätzlich häufig noch unter einem anderen Punkt, nämlich häuslicher Gewalt, die in der sozialen Isolation…

0 Kommentare

10 Dinge, die wir nach Corona nicht mehr akzeptieren:

#1 Privatisierung der Gesundheitsversorgung In den letzten Jahrzehnten wurde das Gesundheitssystem stückweise privatisiert und profitorientiert. Inzwischen sind die Leitungen der meisten Krankenhäuser nicht mehr Ärzt*innen, sondern VWLer. Mit der Konsequenz, dass bei der Planung und Ausrichtung der Behandlung, finanzielle Überlegungen und Belegungszahlen immer stärker Gewicht…

0 Kommentare

Gröpelinger News – Stimmen aus dem Stadtteil

Schreibt uns eure Erfahrungen mit der Corona-Krise: Die Folgen der Corona Krise sind für viele Menschen bedrohlich. Viele haben Angst, sich anzustecken oder andere zu verlieren. Hinzu kommen finanzielle Ängste oder zusätzlicher Stress Zuhause. Da wir uns nicht mehr so einfach miteinander treffen können, stehen…

0 Kommentare
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.