Kundgebung „Jobcenter – es reicht!“
Mit einem Infotisch, mehreren Transpis und einer mobilen Jobcenter Beratung waren wir am 25.02. – bei Sonne und fast keinem Wind (!) - am Ohlenhof präsent.
Mit einem Infotisch, mehreren Transpis und einer mobilen Jobcenter Beratung waren wir am 25.02. – bei Sonne und fast keinem Wind (!) - am Ohlenhof präsent.
Einladung zur antifaschistischen Gedenkkundgebung nächsten Samstag 19.02. in Gröpelingen Bremen. Zwei Jahre nach den rassistischen Morden an unseren Geschwistern in einer Shisha Bar in Hanau treffen wir uns an der Gröpelinger Heerstraße Ecke Lindenhofstraße.
Zusammen mit dem Bündnis Zwangsräumungen verhindert haben wir als Stadtteilgewerkschaft am Tag der ersten Gerichtsverhandlung vor dem Amtsgericht eine Kundgebung organisiert, um gegen die Kündigung zu protestieren.
Vorab wollen wir eins klarstellen: Die sogenannte „Corona-Krise“ ist nur bedingt eine „Gesundheitskrise“. Die Übertragung des Corona-Virus könnte wesentlich einfacher gestoppt oder verlangsamt werden, wenn Menschen nicht gezwungen wären, für Miete und Essen weiter zur Arbeit zu gehen. Wenn die Krankenhäuser nicht gezwungen wären, möglichst viel Gewinn zu machen und darum schon vor der Pandemie kaputt gespart waren. Und wenn Impfstoffe und Medikamente nicht von Unternehmen hergestellt würden, die damit in Konkurrenz zu anderen Unternehmen ebenfalls möglichst viel Geld verdienen müssen.
Unser Jahresrückblick auf 2021 - Wie war das Jahr 2021 für die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen und die Aktiven in Gröpelingen?
Du kannst gut layouten und hast Zeit? Dann unterstütz uns bei der Arbeit an der Stadtteilzeitung.
Flüchtlinge sind für Politiker*innen wieder einmal zum Problem geworden, da sie den vermeintlichen Frieden Europas stören, indem sie die Widersprüche der gegenwärtigen Ordnung aufzeigen: Sie zeigen, dass die Welt so miteinander verwoben ist, dass, wenn sie irgendwo verletzt wird, Landesgrenzen und sogar Grenzmauern die Auswirkungen dieser Verletzungen nicht verbergen können; Und dass verletzte Menschen und Natur in "fernen und fremden Ländern" nicht begraben bzw. vor Europa und uns versteckt werden können.
Interview mit Guilherme Boulos von der MTST (Movimento dos Trabalhadores Sem Teto/ Bewegung der obdachlosen Arbeiter:innen) in Brasilien, von Mario Sergio Conti Über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation in Brasilien, die MTST und ihre Organisierungsform und den Unterschied zwischen MTST und der politischen Arbeit…
Interview von Solidarisch in Gröpelingen und Bergfidel Solidarisch mit Débora Nunes vom Direção Nacional do MST (Bewegung der Arbeiter:innen ohne Land in Brasilien) Wir freuen uns sehr, dass du dir die Zeit nimmst, um uns über die Erfahrungen des MST insbesondere über das Konzept der…
Am Sonntag, den 10.10.21, fand in strahlendem Sonnenschein die Vollversammlung von Solidarisch in Gröpelingen statt. Jeden Monat treffen sich auf der Vollversammlung alle Menschen, die mit der Stadtteilgewerkschaft zu tun haben: Aktive aus den Komitees, Leute aus der Beratung, Nachbar:innen, Interessierte ...