Tel: 015566357735

Warum wir immer noch nichts vom Staat, aber viel vom Impfen halten

Vorab wollen wir eins klarstellen: Die sogenannte „Corona-Krise“ ist nur bedingt eine „Gesundheitskrise“. Die Übertragung des Corona-Virus könnte wesentlich einfacher gestoppt oder verlangsamt werden, wenn Menschen nicht gezwungen wären, für Miete und Essen weiter zur Arbeit zu gehen. Wenn die Krankenhäuser nicht gezwungen wären, möglichst viel Gewinn zu machen und darum schon vor der Pandemie kaputt gespart waren. Und wenn Impfstoffe und Medikamente nicht von Unternehmen hergestellt würden, die damit in Konkurrenz zu anderen Unternehmen ebenfalls möglichst viel Geld verdienen müssen.

0 Kommentare

Haltet euch von unseren Grenzen fern, ihr Whistleblower!

Flüchtlinge sind für Politiker*innen wieder einmal zum Problem geworden, da sie den vermeintlichen Frieden Europas stören, indem sie die Widersprüche der gegenwärtigen Ordnung aufzeigen: Sie zeigen, dass die Welt so miteinander verwoben ist, dass, wenn sie irgendwo verletzt wird, Landesgrenzen und sogar Grenzmauern die Auswirkungen dieser Verletzungen nicht verbergen können; Und dass verletzte Menschen und Natur in "fernen und fremden Ländern" nicht begraben bzw. vor Europa und uns versteckt werden können.

0 Kommentare

Der Kampf der Obdachlosen

Interview mit Guilherme Boulos von der MTST (Movimento dos Trabalhadores Sem Teto/ Bewegung der obdachlosen Arbeiter:innen) in Brasilien, von Mario Sergio Conti Über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation in Brasilien, die MTST und ihre Organisierungsform und den Unterschied zwischen MTST und der politischen Arbeit…

0 Kommentare
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.